Seite 291 von 298
Do, 22.03.2001, 20:19 Uhr
Ja ist wirklich gut, daß fand ich auch. Ich hoffe es geht auch so weiter, würde mich freuen. Bis dann, Herr T.
Herr T., aus M.
Fr, 16.03.2001, 23:14 Uhr
Hallo (Hai?)
Ich habe euch in Leipzig gesehen und bin hin und weg und ein neuer Fan.
Aber - zu Eintrag Nr. 69 - was bedeutet denn nun "Hai...", kann das jemand einem (gebürtigen Nord-)Deutschen erklären...?
Uli
Uli, Leipzig
So, 11.03.2001, 20:56 Uhr
Hallöchen, hier bin ich wieder einmal, es hat schon länger niemand mehr ins Gästebuch geschrieben, deshalb tu ichs nun. Ich wollte fragen, ob ihr einen offiziellen Fanclub oder so etwas habt...?
Grüsschen Samantha
Samantha, Luzern
So, 25.02.2001, 12:55 Uhr
HAI MITENAND
Ihr sind einfach super!!! I ha Hailights mega luschtig gfunde. Mached wieter so.
Grüessli vo dä Andrea!!!
Andrea Hug, gossau sg
Sa, 24.02.2001, 19:16 Uhr
Ha! Wenn Ihr in Berlin seid, dann denkt bitte daran, mir ein Rivella und ein Kägifrett (oder das Migro-Surrogat...) mitzubringen.
Freu mich auf euch!
Gruss an Bea und Pit und das Neue...
Volker
Volker Martins, Berlin
Sa, 24.02.2001, 17:17 Uhr
Hai mitenand!
I han Eures Programm jetzt scho zum zweite Mol gseh (das Mol z'Herisau) und ich mues säge, es isch eifach supermegalässig bi eu dörfe däbizie! Danke für dä tolli Obig und mached witer so.
Liebi Grüess us dä Ostschweiz. Dä Markus
Markus, 9200 Gossau
Sa, 24.02.2001, 13:57 Uhr
Hallo Zämä
Ig han mi no welle bedanke,dass Ihr üsi Tochter Leandra in Langenthal so guet iss Programm i gschlosse händ.Ig weiss nöd öp dir Euch no a das Baby erinnert wo immer driigschwätzt hät........ No mal viele Dank und no es Sackstarchs komplimänt Ihr machet das spitze
Maag Melanie und Leandra, Wolfwil
Mo, 19.02.2001, 22:36 Uhr
ih bin au ganz stolz uf eu und han vor allem froid, hani dini rasta vo nochem studiara törfa ( rondo arosa, aber detail ). würkli sehr interessantspannend, vor allem dia symetrie, loht mi jedesmol vo neuem in stuna versetzta :-) das isch z tüpfli uf da iii`s
ih kan mi nu alldäm do una aschlüssa, und säga tschühüüüü
pipilottasilverstone, z`hinterpagig im salamiwäldli ( döt, wo sich fuchs und haas guatnacht sägend GR
Sa, 17.02.2001, 19:30 Uhr
Hai, zusammen
Ich habe eure Aufführung in Reinach gesehen. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen, wie ihr einen ganzen Abend füllt. Jetzt kann ich mir nicht mehr vorstellen, wie man sich das nicht vorstellen kann. Neben eurem Sprachwitz und eurer schauspielerischen Leistung ist mir aufgefallen, wie ihr es fertig bringt, das Publikum zu manipulieren ohne dabei überheblich zu wirken. Immer bekam man das Gefühl: Die brauchen uns, die schätzen uns. Bei der Stuhl-als-Schlagzeug Nummer ist mir die unglaublich präzise Rhythmusbeherrschung von Urs aufgefallen und ich habe mir gedacht: Ihr habt ja eine Unmenge von Talenten, wenn ihr es euch leisten könnt, ein solch grossartiges nur ein Mal an einem Abend einzusetzen.
Ich danke euch für diesen Abend und gratuliere euch zu dem Programm.
Ein Problem hab ich noch.
Wie macht ihr das mit den Hai-ligen Witzen in Deutschland. Die haben ja keinen Dunst von einem Haiweg?
Ruedi Schweizer, Wiliberg
Fr, 16.02.2001, 21:59 Uhr
saluti zäme,
ich mues säge die idee mini haarfrisur vierfarbig z gschtalte isch gar nöd emal so schlächt. ich bi scho fascht eso wit gsi das i tat umzsetze, han mich dänn aber doch defür entschide mir en kamm wachse z la und de dänn rot
z färbe. passt jo au vill besser nach davos bzw. landquart :-) !!
ei frag han ich jetzt aber au no a eu!
und zwar:(achtung jetztn chunt sie dänn grad!) wer vo eu zwei duet eigentlich die kommentär im gäschtebuech schribe? oder mached ihr das s zweite im solo?
aso dänn, cum magna diligentia (nei wart "ehrfurcht" isch doch öppis anders als diligentia gsi! oder? nadja du söttsch das doch wüsse... chasch mer nöd hälfe???)
sarah
sarah, züri