Ursus & Nadeschkin

Gästebuch

Eintrag hinzufügen

Anzahl Einträge im Gästebuch: 2977

Seite 187 von 298


Di, 17.02.2004, 14:53 Uhr

1117

Hallo ;o)

Ich bin´s schon wieder und wollte nur mal anmerken, daß ich es total super finde, daß ihr auf so viele Einträge reagiert. Es gibt nicht viele, die ihr Gästebuch so pflegen!!! Außerdem möchte ich mich dem Stefan anschließen, es ist wirklich super, daß ihr nach der Show eure Fanartikel selber verkauft und signiert, das habe ich noch nie erlebt!!!

Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Martina

artina, Hamburg

Kommentar:
Das muss ein Missverständnis sein: wir schreiben gar nicht selber in unser Gästebuch, wir haben dazu einen Ghostwriter angeheuert. Und die beiden, die nach der Show manchmal noch beim U&N-Kiosk stehen, das sind auch nicht wir, sondern zwei Doubles, die an einem U&N-Look-alike-Wettbewerb den Trostpreis gewonnen haben (die Gewinner des Wettbewerbes sind die zwei, die in Hamburg jeden Abend auf der Bühne standen...).

Di, 17.02.2004, 13:52 Uhr

1116

Ich bin eine portugiesischsprachige Humorliebhaberin. Mit Schweizerdeutsch kann ich mich kaum notdürftig verständigen. Jedoch wirkt mein Sprachhandicap bei jedem U&N Auftritt als ein winziges, unwichtiges, unaufmerksames und vor allem blödes „Detail“. Ihre chaotische, ausserirdischmässige Humorart und "body language" sind soooo genial, dass alle andere Kommunikationsmittel überflüssig sind und haben dabei nichts zu suchen. Mein atmenloses-langdauerndes-weinendes Lachen spricht von sich selbst. U&N gilt für mich als ein langjähriges Lebenselixier!

Marcia Reinert, Dielsdorf/Schweiz

Kommentar:
Danke!
PS: Du kannst in Zukunft deine Einträge auch auf portugiesisch machen, schliesslich sind wir hier, wie die letzten Tage zeigten, eine grosse Gemeinschaft verschiedenster Sprachkulturen...

Di, 17.02.2004, 08:28 Uhr

1115

So möcht me Höt för ei Woche verabschede vo Eurem GB , es esch jo bekanntlech di 5.Johreszyt und di gnissi total met de Guggemusik :o) werde en ganzi Woche underwegs si mit dem "Spielmannszug" so heisst da glaub be euch in Dütschland oder net "grins" also en gueti Närrischi Zyt a allne !!!!
Grüssli "aus einem Städtchen aus der Schweiz" Studi
Ps.Werner danke für Dein E.-Mail melde mich persönlich bei Dir nach der Närrischenzeit !!!!

studi

Kommentar:
Ja, was macht nun unser Gästebuch eine ganze Woche ohne dich, Studi?!?

Mo, 16.02.2004, 20:06 Uhr

1114

Hallo,
ich habe Euch in den Fliegenden Bauten am 08.02.04 gesehen und war begeistert. Als Ihr dann auch Euer Programm signiert habt, war ich erstmal sprachlos.
Ich möchte mich für die tolle Show und das Autogramm mich bei Euch ganz herzlich bedanken.
Ihr könnt jeder Zeit wieder nach Hamburg kommen, falls die Schweiz Euch zu klein wird. *g*

Gruß
Stefan

Stefan, Kaltenkirchen

Kommentar:
Ok, wir kommen drauf zurück!

Mo, 16.02.2004, 06:42 Uhr

1113

"Bravo Bravo" Wernu da esch ebe Muusik , hans doch dänkt das mini Muudart Iträg net so schlemm sind "smile" freue me wörkli wenn öber da verstoht ;o) !!! Also can eg do wider uf Muundart inne schriibe Du Wernu verstohsch me jo !!! Gruss us Oute Studi "grins"

studi

Kommentar:
Wir freuen uns, dass unser Tagebuch einmal mehr Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenführt –

So, 15.02.2004, 22:00 Uhr

1112

Danke für euer Lob in Eintrag 1110! ;-)

Ich denke jedoch, das Verständnis ist beim mehrfachen Lesen etwas leichter zu erzeugen als beim Hören (vor allem, wenn man so wie ich schon mehreren ausgeprägten deutschen Dialekten begegnet ist; beim "Outi" hat mich das grenznachbarlich-niederländische "oud=alt" auf die falsche Spur geführt).

Eure "Warnung" vor der schweizerdeutschen Aufnahme eures Programm mag deshalb zwar nicht für alle richtig sein, aber doch dazu beitragen, schwere Enttäuschungen zu verhindern.

Viel Erfolg weiterhin, jetzt in Frankfurt!

Werner, Kleve

Kommentar:
Ja.

Sa, 14.02.2004, 13:16 Uhr

1111

Uuups ...

Natürlich soll es im vorherigen Eintrag entweder heißen "für das Sprachverständnis der Deutschen ein Wort einlegen" oder "... das Sprachverständnis der Deutschen verteidigen".

Peinlich, peinlich ... ;-)

Werner, Kleve

Kommentar:
Nicht der Rede wert!

Sa, 14.02.2004, 13:14 Uhr

1110

Bezogen auf Gästebucheintrag 1104 und euren Kommentar dazu möchte ich ja nun doch mal für das Sprachverständnis
der Deutschen verteidigen!!! Jedenfalls kann ich ohne größere Schwierigkeiten auch die schweizerischen Einträge in eurem Gästebuch verstehen, weit über „noir“ und „rouge“ und „smile“ hinaus.

Daher versuche ich hier ein Simultan-Übersetzungsversuch von Studis Eintrag:

"Hallo ihr zusammen,
also, ich weiß nicht recht – noir oder rouge? Aber wenn ich mich festlegen müsste, dann würde ich auf „rouge“ setzen. Wieso aber nicht grün, das wäre doch auch noch etwas??? Nein, nein – es wird, glaube ich, alles schon so in Ordnung sein. Aber am liebsten bleibst du sowieso so, wie du bist, Nadja, so gefällst du mir persönlich am besten! (Lächeln)!!! Macht es noch gut auf der Tour, und ein kleiner Gruß vom alten(???) Studi..."

Werner, Kleve

Kommentar:
Alles korrekt!
Wir staunen!
Ausser dem Minifehler, dass Studi nicht «der Alte», sondern «der aus Olten» ist.
- Das ist ein schweizer Städchen.
Aber sonst, Werner, könnte man Dich schon glatt zum Schweizer küren...

Sa, 14.02.2004, 01:25 Uhr

1109

Hai diese Schweizer ! Super Sache 13. Februar im Fliegende Bauten ! Auf diesem Wege nochmal Danke dass ihr mir meine mitgebrachte CD signiert habt !Allerdings frage ich mich im Nachhinein ob eure DVD Warnung von wegen "Schweizer Deutsch :-)" wirklich ernst gemeint war. Vielleicht komm ich sie doch noch Samstag oder Sonntag holen :-) Ist in naher Zukunft mit einer weiteren CD Produktion zu rechnen ? Ich kenn leider das Programm Solo nicht, deswegen weiss ich nicht ob das CD "tauglich" ist... Dennoch, danke euch Beiden für einen wirklich tollen Abend und Respekt, dass ihr eure Besucher nach der Show nicht auf euch warten lasst und mit jedem ein wenig plauscht, Super !

Mike Werfel

Kommentar:
Die DVD Warnung war schon ernst gemeint, aber nachdem uns da der Werner aus Kleve sogar das Schweizerdeutsche ins Deutsche übersetzen kann, sind wir mit dieser Behauptung nicht mehr ganz sicher...

Fr, 13.02.2004, 21:10 Uhr

1108

Gästebuch Nr. 1066:
Ihr habt gefragt, wie man eine Clownfamilie wird?
- Bei den Clowns ist es wie bei den Menschen, sie vermehren sich eben. Der "Clownvirus" erfasste uns schon früher und hat jetzt auch unsere Kinder erreicht. Nun tritt die ganze Familie samt Hund Haniball auf.
Näheres ist zu erfahren unter
www.clowntheater.ch
Herzliche Grüsse
Clownfamilie Pomodori & Hund Haniball

A. u. H. Allenspach, Rüti ZH