Und schon ist Perlen, Freaks & Special Guests von und mit Ursus & Nadeschkin wieder Geschichte.  Eine Geschichte, die mit 31 Vorstellungen "on Tour" startete und mit 4 Zusatzvorstellungen im Theater 11 endete - mit 4mal Standing Ovations zum Abschluss! "So geht Komik. So geht Dialog. So geht Artistik. So geht Impro. Grandiose Premiere von Ursus & Nadeschkin mit "Perlen, Freaks & Special Guests" Viktor Giacobbo

Anzahl Einträge: 2975
Seite: 91 von 298

2075 28. April 2008, 16:39 Uhr

ihr seit wirklich super..bei euch kann man sich scheckig lachen..lg
 
christin, stendal (http://www.myspace.com/tina11387)

2074 28. April 2008, 10:46 Uhr

Euer Konzerttheater war eine Wucht!
Schade nur, dass das Beethoven nicht erleben konnte!
Immerhin wir freuten uns, sehr!
herzlich,

Arnold Peter & Familie

 
Arnold Peter, Zürich

2073 28. April 2008, 09:46 Uhr

Liebe Nadeschkin, Lieber Ursus, Liebe Graziella (seit gestern sind wir ja "duzis";-), Liebes Orchester.
Der gestrige Abend war wunderschön und hat sehr viel Freude bereitet. Ein wenig gestört hat mich einzig, dass der Beginn so lange dauerte, die erste Hälfte ist meines Erachtens doch etwas mühsam, da vieles vorhersehbar und auch repetitiv ist. Die 2. Hälfte hingegen ist unglaublich gut gelungen. Daher finde ich es fast schade, dass die "kreative Phase", die Interaktion und Zusammenarbeit zwischen den 2 Welten nicht länger dauert. Mein Tipp deshalb: Anfang kürzen und dafür mehr Variationen bringen. Die sind nämlich sensationell und auch der Grund, weshalb ich dieses Programm sehen musste.
Weiter so!

 
Hugo K.

2072 28. April 2008, 08:26 Uhr

Hallo zusammen! Ich war in meinem Leben noch nie an einem klassischen Konzert, aber als der 2. Satz begonnen hat habe selbst ich begriffen, weshalb man da nicht unterbricht. Wäre übrigens schön gewesen, z.B. am Ende noch die ganze Symphonie zu hören, allerdings hätte das wohl den (Zeit-)rahmen gesprengt.
Alles in Allem Gratulation v.A. an das Orchester, ihr habt es erstens geschafft dass ab heute die erste Klassik-CD in meiner Sammlung steht und ich wohl in näherer Zukunft wieder als Zuhörerin in der Tonhalle zu finden bin - an einem klass. Konzert!

 
Joëlle B., Zürich

2071 25. April 2008, 12:16 Uhr

Hallo Ihr 2

Nochmals herzlichen Dank für den gestrigen gemütlichen Abend im KKL. Ihr wart alle super.

Freundliche Grüsse

E Basler Bebbi

Heinz Waldner

 
Waldner Heinz, Basel

2070 25. April 2008, 00:03 Uhr

Noch was...

Hab erst jetzt weiter nach hinten gelesen und bin zur Kritik am TV Auftritt mit Emil gelangt. Dazu kann ich nur sagen, die ist unberchtigt. Ich kann mir nämlich vorstellen, das es bestimmt nich einfach ist für Bühnenprofis etwas so "gestelltes" zu machen. Ich hab malmit der Theatergruppe "Gaukelaien" aus Aarau ein Stück gespielt und dabei festgestellt, wie gut man merkt ob etwas ankommt oder nicht wenn man es Live vor Publikum tut. Also ist eine solche Produktion sicher nicht einfach für Euch gewesen...
"tröst/streichel/kraul" :-)
Und ausserdem, wäre es nicht vorbereitet gewesen wie der Herr da sagt, so müsste man Euch ja loben für eine solch gelungene Impro! (Oder wär es dann wohl noch besser geworden!)
Neben einem Künstler wie Emil, der sich so stark in die Herzen der, vor allem älteren, schweizer Zuschauern eingebrannt hat, vielleicht nicht so gut anzukommen ist überhaupt keine Schande! Viel eher ist es eine Schande wie wir Schweizer "SF-Gucker" teilweise mit unseren Künstlern umgehen. Da ist es ja schon eine Katastrophe wenn die Wetterfee die Haare färbt oder so.
Sorry, ich glaube dieses Mail gehört eher in den Blick als hier hin ;-) I möcht eu jo ned langwiile.....

Tschüss zäme! Oder besser... guet Nacht.

W.C. a.B (Name von der Red. geändert)

 
Michael Schneider, Aarau / Küttigen

2069 24. April 2008, 23:12 Uhr

Soo schööön- extrem schön!

Vor etwas mehr als 10 Jahren hat mich David Baumgartner (er kennt einen von Euch) auf euch aufmerksam gemacht. Seit dann beobachte ich Euren stetig wachsenden Erfolg mit Freude. Ich war so etwas von Stolz als ich Euch das erste Mal auf Pro7 gesehen habe... ihr glaubt es nicht. Da gibts in Deutschland sooo viele Komiker - gut davon wären mehr als die hälfte in Tragödien wohl besser aufgehoben - und Ihr beide kriegt dort einen Auftritt. Ihr seit dort mit niemandem zu vergleichen und habt inzwischen in meinen persönlichen Charts sogar den Mittermeier verdrängt. Ich hab nur ein wenig Angst, dass der Erfolg Euch irgendwann einengt in Eurer kreativität. So wie (krasses Beispiel) Rüdiger Hoffmann, den kann ich inzwischen gar nicht mehr sehen, geschweige den hören. Das wär extrem Schade. Aber ich glaub an Euch und hoffe Ihr macht noch ewig weiter mit Eurem Chabis!

Alles Gute wünscht Euch Michael.

 
Michael Schneider, Aarau / Küttigen

2068 23. April 2008, 12:03 Uhr

Liebe/r U&N,

letzte Woche zappte ich mal wieder durch deutsche TV-Programm und blieb beim Quatsch Comedy Club stecken. Die "Comedians" die dort auftraten kamen mit dummen Witzen und noch blöderen Sprüchen. AUSGESCHALTET. Notebook angeschmissen. U&S.ch eingeben und mich nach einem Termin von euch erkundigt.

Habe jetzt Karten für meinen Freund und mich für das Münchener Lustspielhaus am 6.5. und wir beide können es kaum erwarten. Wir waren bereits im Januar 2006 im Lustspielhaus um euch zu sehen. Was habe ich gelacht. Bin deshalb umso gespannter auf eurer "Weltrekord"-Programm.

Was ich damit sagen will:
Ich kenne keinen Comedian, der derartig kreativ, humorvoll und innovativ ist. Euer Humor einzigartig. *schleim* Ihr seid die Besten.

Herz"haften" Dank an euch

 
Natalie, Weitnau im Allgäu

2067 23. April 2008, 11:40 Uhr

eine weitere fan würde gerne am samstag von biel nach zürich reisen, wenn sie wüsste, dass sie einen platz in der ausgebuchten tonhalle finden würde!



 
gonseth marie-luce, biel

2066 22. April 2008, 16:53 Uhr

Wir haben dies in Bern gesehen und sind total begeistert. Gibt es ev. noch spätere Aufführungen in der Schweiz oder sogar ein DVD?
Es liebs Grüessli
Dorli Marti

 
Dorli Marti, Messen

Kommentar:
Das sind 2 gute Fragen! Wir verfolgen die Antworten derzeit selber mit grosser Spannung... Stay tuned! - und schau dann auf der «Im Orhcester graben» Homepage nach: In ein paar Wochen wissen wir mehr!

[ ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 ... ]