Und schon ist Perlen, Freaks & Special Guests von und mit Ursus & Nadeschkin wieder Geschichte.  Eine Geschichte, die mit 31 Vorstellungen "on Tour" startete und mit 4 Zusatzvorstellungen im Theater 11 endete - mit 4mal Standing Ovations zum Abschluss! "So geht Komik. So geht Dialog. So geht Artistik. So geht Impro. Grandiose Premiere von Ursus & Nadeschkin mit "Perlen, Freaks & Special Guests" Viktor Giacobbo

Anzahl Einträge: 2975
Seite: 34 von 298

2645 17. Januar 2014, 14:40 Uhr

Wird das "Sechsminuten" - Programm, auch auf DVD erscheinen, wie die Vorgänger? Wenn ja, weiss man schon etwas über den Zeitpunkt?

Liebe Grüsse :)

 
Sophia

Kommentar:
Ja, aus SECHSMINUTEN wird es bestimmt eine neue DVD geben. Voraussichtlich zeichnen wir diese im April/Mai 2015 auf.
Sie wird an Weihnachten 2015 unter den diversen Christbäumen liegen. - Das zumindest ist der Plan :-)!

2644 14. Januar 2014, 01:13 Uhr

Liebe Mirjam,
ich kenne beide Seiten der Medaille.
Es liest sich schon so, wie wenn Du das nicht böse gemeint hast.
Drum hoffe ich, daß Du überhaupt was gemeint hast.

In diesem Falle wäre schön, wenn Du das nächstes Mal auch zum Ausdruck bringst. Zumindest, wenn es sich an die Öffentlichkeit richtet.

Sonst könnte man Dir womöglich unbedacht und völlig ironielos eine Merkbefreiung verleihen.
Also sowas: http://www.soriac.de/m/mb.php

Mit hoffnungsvollen Grüßen, Roll

 
Roll (http://www.rollmannact.de)

2643 12. Januar 2014, 18:00 Uhr

Hallo Fritz, mein letzter öffentlicher Kommentar dazu:
Es ist nun mal so, dass viele Publikumsreaktionen voraussehbar sind, solche menschlichen Angewohnheiten hat die Wissenschaft erforscht (wie zb der Gorilla, den man nicht sieht) und sind belegbar. Hat aber nichts mit der Dummheit des Publikums zu tun. Dies zeugt eher davon, dass sie nicht über ihre Verhaltensweisen lachen können (was ich sehr gut kann). Und mein Text war nicht dazu gedacht, irgend jemanden zu beleidigen, wenn sie das so empfinden, entschuldige ich mich natürlich dafür. Und U&N, das mit den früheren Shows hab ich mir sagen lassen... Ich hoffe, ihr könnt mit meinen kleinen Kritikpunkten trotzdem umgehen und gestärkt aus der Enttäuschung herausgehen.
Liebe Grüsse Mirjam

 
mk

2642 12. Januar 2014, 15:35 Uhr

Hallo Mirjam,

wenn Sie mich schon zitieren, erlaube ich mir noch eine Ergänzung zu Ihrer Pressetext-Passage:
"Mit dem Einbezug voraussehbarer Publikumsreaktionen konfrontierten die zwei Künstler die Zuschauer mit der Einfachheit ihrer Denkweisen – "

Damit formulieren Sie die Unterstellung, dass U&N genau wussten, wie blöd die Zuschauer sein werden und haben daher jeden geistigen Anspruch unterlassen.

Dieses Herausarbeiten und Veröffentlichen Ihrer individuellen Ansicht beleidigt nicht nur Besucher sondern auch das ganze Produzententeam!
Ich glaube, Ironie geht anders!

Schöne Grüße an die Liechtensteiner Kulturszene,
Fritz

 
Fritz

2641 12. Januar 2014, 02:36 Uhr

Das war ein toller Abend mit Euch! Wir kannten euch nur vom Fernsehen mit den Haiwitzen. Danke auch für das Foto danach. Weiter so!
Geri und Vanessa

 
Geri Hebeisen, Luzern

2640 12. Januar 2014, 00:43 Uhr

Kommentar zum Kommentar:
Ich kannte euch vorher nicht (ausser vom Hören) und bin gekommen, um zu sehen, wie es ist. Dass ihr aber erwartet, dass nur Leute im Publikum sitzen, die euch sowieso schon gut finden, finde ich etwas fragwürdig. Wollt ihr keine neuen Leute überzeugen?
Vor allem auch, dass ihr ausblendet, dass ich auch einige positive Aspekte über euch geschrieben habe. Ich fand lediglich das Drehbuch des Stücks nicht wirklich lustig. An der Umsetzung gab es nicht viel auszusetzen und ich fand auch einige Ideen ziemlich gut (zb dem Publikum den Spiegel vorhalten). Dass dies vom Besucher Fritz auch als Ironielosigkeit betrachtet wird und aussagen soll, dass ich über mich selbst nicht lachen kann, finde ich etwas weit hergeholt. Ich kann aber sehr gut mit Kritik leben und ihr dürft mir auch gerne privat noch ein Mail zukommen lassen.
Freundliche Grüsse Mirjam

 
mk

Kommentar:
Ihr Beschrieb unseres Stückes löste bei uns Kopfschütteln aus, weil wir uns ganz einfach über vieles in ihrem Text wunderten.
Neu wundern wir uns aber auch über die Tatsache, dass sie schreiben: «Wenn man ältere Stücke der beiden Komödianten kennt, erreichte das Programm nicht ganz das frühere Niveau.» - dabei haben Sie noch nie ein früheres Stück von uns gesehen...
Wir grüssen zurück,
U&N

2639 10. Januar 2014, 20:20 Uhr

# Huiiiiiiiiiii

In ein solches Stück gehe ich, weil ich Gags erwarte und keine zweistündige Oper.
(Man möge mir die Einfachheit meiner Denkweise nachsehen)
Und da bringe ich ein gewisses Maß an Selbstironie mit.
Es ist gesund, auch über sich selbst zu lachen! (Was reichlich zu hören war)
Armes Mirjam kann das wohl nicht.

Bei der Rezension einer Kreation sollte sie aber nicht den Zuschauer verhöhnen und das auch noch als ironische Qualität des Textes verkaufen wollen.

 
Fritz, ein Zuschauer

2638 10. Januar 2014, 08:04 Uhr

Happy Birthday Annette von Droste-Hülshoff:)
 
Andi

2637 10. Januar 2014, 01:43 Uhr

Huiiiiiiiiiiiiiiiii
Tut mir leid, aber das Stück hat meinen Humor überhaupt nicht getroffen. Wenn ihr aber auch meine Kritik an der einfachen Denkweise des Publikums als ironielos bezeichnet, dann weiss ich nicht, was ihr unter Ironie versteht.
Aber ich weiss, bin nicht so der begnadete Theaterreporter.
Werde nächstes Mal auf den Auftrag verzichten.
Liebe Grüsse Mirjam

 
mk

Kommentar:
Wir verstehen sehr gut, dass es keinen Spass macht, über etwas zu berichten, das man nicht mag. Dass Sie trotzdem gekommen sind, im Wissen, dass Sie unsere Art nicht schätzen, verstehen wir weniger.
Wer Café nicht mag, wird ihn nicht trinken, geschweige denn sein individuelles Urteil über Café der breiten Öffentlichkeit verkünden.
Wir grüssen zurück,
U&N

2636 31. Dezember 2013, 10:10 Uhr

Hallo, ihr beiden Lieben!

Frage zum Bild vom 16.12.: Sehen eure Regie-Besprechungen immer so aus? Das ist ja doch ganz schöner Käse dann! :-)

Wie auch immer, euch beiden einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein frohes, gesundes, erfolgreiches Selbiges, verbunden mit vielem Dank für die vielen 'Zwerchfellerschütterer' und herzlichen Grüßen aus der "U & N - Diaspora" Osnabrück!

Jot-eM

 
Jörg-Martin Rassow, D-49080 Osnabrück

[ ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... ]