Und schon ist Perlen, Freaks & Special Guests von und mit Ursus & Nadeschkin wieder Geschichte.  Eine Geschichte, die mit 31 Vorstellungen "on Tour" startete und mit 4 Zusatzvorstellungen im Theater 11 endete - mit 4mal Standing Ovations zum Abschluss! "So geht Komik. So geht Dialog. So geht Artistik. So geht Impro. Grandiose Premiere von Ursus & Nadeschkin mit "Perlen, Freaks & Special Guests" Viktor Giacobbo

Anzahl Einträge: 2975
Seite: 17.9 von 298

2806 07. Januar 2019, 20:11 Uhr

Liebe Nadeschkin
Lieber Ursus

Ich habe heute im Tages Anzeiger das Interview mit euch gelesen.
Bei der Frage über Veganismus musste ich innehalten und zuerst
einmal verdauen, was da geantwortet wurde. Dann dachte ich
darüber nach, was ich euch gerne schreiben soll. Und dann über-
legte ich weiter und dachte mir, dass ich euch gerne einmal zu
einer Schlachthausmahnwache von Zurich Animal Save einladen
möchte. Frühmorgens vor dem Schlachthaus in Zürich stehen.
Und sehen, wie die Tiere in den Lastern angefahren kommen.
Und die Tiere hören, wie sie schreien. Und in ihre ängstlichen
Augen blicken. Und dann noch den Gestank riechen. Entschuldigung,
aber der Verzicht tierischer Produkte hat rein gar nichts mit
Fundamentalismus zu tun, sondern ist der schönste menschliche
Ausdruck den man zeigen kann: einem anderen Lebewesen zu
gestatten, dass man es leben lässt, weil man es am Leben lassen
kann. Wir haben tagtäglich hier in der Schweiz die Möglichkeit so
zu entscheiden und endlich aus dieser Gewaltspirale von "Fressen
und Gefressenwerden" auszusteigen. Bitte, überdenken Sie Ihre
Aussagen, setzen Sie sich mit diesem Problem auseinander und
wagen Sie den Schritt hinzuschauen.

Danke!

Freundlichst
Robert Rauschmeier

 
Robert Rauschmeier, 8604 Volketswil

Kommentar:
Lieber Robert Rauschmeier und Renato Werndli

Danke für Eure kritischen Stimmen, auf die wir gerne antworten.
Nun: Ursus & Nadeschkin sind - mit all Ihrem Tun und Schaffen - immer darauf bedacht, keine Moral oder fixe Ansicht zu vertreten. Was wir machen: Wir inszenieren das Aufeinanderprallen verschiedener Meinungen, oder zeigen, dass Vieles, was im einen Moment richtig ist, im anderen wiederum falsch sein kann, je nach Situation. Das Publikum bekommt bei uns immer genügend Spielraum für die eigene Meinung, und kann so die Bilder zum Thema gedanklich selber fertig zeichnen.
Wenn also Ursus die eine Stellung bezieht, macht Nadeschkin gerne das Gegenteil, oder umgekehrt.
Und so war's auch im betreffenden Interview bei der Vegan-Frage, wo man die Antworten vom Duo als Ganzes anschauen muss. Nadja stellt mit Ihrer Antwort nicht nur Ur's Aussage in Frage, sondern die ganze Fragesetellung an sich.
Wie die viel spannendere Frage bezüglich unserem Essverhalten gelautet hätte, können Sie sich gerne selber zusammen reimen. Hier schon mal unsere Antwort dazu:
«In unserem Beruf haben wir - was das Essen angeht - in 32 Tournéejahren gelernt, auf allzu grosse Ansprüche zu verzichten. Wir essen entweder vor oder nach der Vorstellung, sprich: von 17 bis 18 Uhr oder 23 bis 0 Uhr. Meistens gibt es in diesen beiden Zeitfenstern nichts Warmes und das Duo hat entsprechend ein ganz anderes Problem als nach vegan oder nicht vegan zu fragen...
Herzlich grüssen Urs & Nadja,

(Wir setzen uns übrigens seit vielen Jahren für Pro Natura, La Spezia Rara, für den WWF und grundsätzlich für eine bessere Welt ein. Und - wo immer möglich - kaufen wir BIO ;-))

2805 07. Januar 2019, 20:01 Uhr

Ein enttäuschter Fan: Sehr geehrte Damen und Herren
> > Ich bitte um Abdruck des folgenden Leserbriefs als Reaktion auf "Wir dürfen im aktuellen Programm jeden Abend auf der Bühne tanzen" vom Montag, 7.1.2019 Seite 17”
Besten Dank und freundliche Grüsse
Renato Werndli, Jakob Oesch-Str. 1, 9453 Eichberg, 071 755 75 22

“Als Anhänger von Ursus und Nadeschkin war ich maßlos enttäuscht von der pietätlosen Antwort, warum sie nicht vegan seien. Ursus’ Vergleich des Wurstessens mit Schlager hören als gelegentliches lustvolles Unkorrektsein ist schlichtweg absurd: Beim Schlager kommt niemand zu Schaden, die Wurst aber bedeutet immer Leid, Gefangenschaft, Schmerz und quälerischer Tod. Bitte zeigen Sie nicht nur Empathie für Ihr Publikum, das Sie seit Jahren köstlich unterhalten sondern auch für die Nutztiere, die uns nichts getan haben und die wir trotzdem essen, obwohl wir von Pflanzen mindestens genau so gut leben könnten.”

 
Renato Werndli

Kommentar:
Lieber Robert Rauschmeier und Renato Werndli

Danke für Eure kritischen Stimmen, auf die wir gerne antworten.
Nun: Ursus & Nadeschkin sind - mit all Ihrem Tun und Schaffen - immer darauf bedacht, keine Moral oder fixe Ansicht zu vertreten. Was wir machen: Wir inszenieren das Aufeinanderprallen verschiedener Meinungen, oder zeigen, dass Vieles, was im einen Moment richtig ist, im anderen wiederum falsch sein kann, je nach Situation. Das Publikum bekommt bei uns immer genügend Spielraum für die eigene Meinung, und kann so die Bilder zum Thema gedanklich selber fertig zeichnen.
Wenn also Ursus die eine Stellung bezieht, macht Nadeschkin gerne das Gegenteil, oder umgekehrt.
Und so war's auch im betreffenden Interview bei der Vegan-Frage, wo man die Antworten vom Duo als Ganzes anschauen muss. Nadja stellt mit Ihrer Antwort nicht nur Ur's Aussage in Frage, sondern die ganze Fragesetellung an sich.
Wie die viel spannendere Frage bezüglich unserem Essverhalten gelautet hätte, können Sie sich gerne selber zusammen reimen. Hier schon mal unsere Antwort dazu:
«In unserem Beruf haben wir - was das Essen angeht - in 32 Tournéejahren gelernt, auf allzu grosse Ansprüche zu verzichten. Wir essen entweder vor oder nach der Vorstellung, sprich: von 17 bis 18 Uhr oder 23 bis 0 Uhr. Meistens gibt es in diesen beiden Zeitfenstern nichts Warmes und das Duo hat entsprechend ein ganz anderes Problem als nach vegan oder nicht vegan zu fragen...
Herzlich grüssen Urs & Nadja,

(Wir setzen uns übrigens seit vielen Jahren für Pro Natura, La Spezia Rara, für den WWF und grundsätzlich für eine bessere Welt ein. Und - wo immer möglich - kaufen wir BIO ;-))

2804 06. Januar 2019, 14:50 Uhr

komme gerne mit
 
jürg, zumikon

2803 05. Januar 2019, 01:05 Uhr

Hallo ihr Zwei
Schön dass es Euch immer noch gibt. Vor ca. 16 Jahren kam mein Sohn im Zirkus Knie zum ersten Mal in den Genuss euch zu zu hören. Ich war schwanger...
Als er grösser wurde sahen wir uns Videos von Euch an. Und schlussendlich lud ich ihn ins Schauspielhaus ein, damit er Euch auch mal live sehen konnte, euch geniessen und die ganze Stimmung von Eurem Event. Dafür möchte ich mich gerne bei Euch bedanken. Heute ist er 16. Und vielleicht kommt er mal mit seiner Freundin an einen Event. Ich muss mir leider auch eine neue Begleitung dafür suchen...natürlich jemand der "euren" Humor auch zu schätzen weiss. Herzlichen Dank und weiter so...Eure Uschi

 
Uschi

2802 01. Januar 2019, 17:47 Uhr

wer hätte lust mit zur nächsten Veranstaltung zu gehen?
 
joggi der maler, egg,gneissenauer str 8

2801 29. November 2018, 18:16 Uhr

Hallo zusamen
Das ist ja auch super wen viel los ist.Aber sicher streng!
Und wen ich alleine zuhause bin kann ich auch Ursus und Nadeschkin hören. bis ich auch wider dabei bin

liebe grüesse Flavia

 
BenutzerIn Flavia Blatt, münsingen

2800 27. November 2018, 10:33 Uhr

Liebe Nadja und Urs wann kommt wider einmal eine video Botschaft?
gibt es das noch. ich freue mich schon auf euich
ich wünsche euich eine schöne zeit

Liebe grüesse Flavia

 
BenutzerIn Flavia Blatt, Münsigen

Kommentar:
Zuerst stemmen wir mal die Premiere von kommender Woche... und dann schauen wir weiter. Ist grad viel zu viel los. Aber der nächste VNL kommt bestimmt ;-)

2799 21. November 2018, 16:12 Uhr

Eure "Show" gestern Abend im Kleintheater Luzern hat uns sehr gefallen. Es war spannend, unterhaltsam und voller Überraschungen von Anfang bis Ende, sehr lustig und humorvoll, mit Action, aber doch fein....... ein Genuss......... Danke.
 
Scheidegger Susanne, 4448 Läufelfingen

Kommentar:
So schön! DAnke für's Feedback. Wir werden auch jeden Abend überrascht vom neuen Programm ;-)
U&N

2798 12. November 2018, 17:49 Uhr

wann ist der nächste auftritt vo meiner Haustüre,möchte es verschenken
 
jogi, egg,gneissenauer str 8

Kommentar:
wo befindet sich denn Deine Haustür?

2797 31. Oktober 2018, 23:00 Uhr

Mir freuen ys riisig uff euer Gaschtspiil in Basel. D Billjee sinn usnahmswys scho kauft und d Fränzi kunnt äxtra wägen euch vo Minneapolis uff Basel!
 
dr Felix vo Basel, Basel