Anzahl Einträge: 2975
Seite: 136.9 von 298
1616 | 30. März 2006, 22:16 Uhr |
ich bin gestern beim fernsehen(3SAT) auf euch gestossen und muss sagen das ich seit langem die fernsehgebür wieder mal gerne einbezahle! sowol menschlich als auch künstlerisch hat mir eure ART gefallen... ich werde mal in euren spielplan schmöckern und freue mich schon darauf euch irgendwo live zu sehen | |
franz hinterkörner, oberösterreich | |
Kommentar: Danke herzlich für deinen Vorschuss. Da unser derzeitiger Spielplan noch keine aktuellen Österreich Daten zeigt, hier - quasi «of the record» die Info: Ursus & Nadeschkin kommen nach Wien, Anfangs September 06. ...noch genauer informiert unser Internet-Spielplan in ca. einem Monat. Liebgruss über die Grenze, U&N | |
1615 | 28. März 2006, 11:46 Uhr |
Hallo Ihr beiden! Ihr seid echt genial...aber Ihr habt auch riesen Fans in Österreich ... also lasst euch doch auch mal blicken!!!!! | |
Rambach Conny, Lustenau | |
Kommentar: jaaaaaaa! Wir kommen! (siehe oben) | |
1614 | 27. März 2006, 23:14 Uhr |
Ihr seid phänomenal und mir fehlen die Adjektive, um diese geistreiche unheimlich witzige und manchal tierisch bescheuerte Art der Kunst angemessener zu umschreiben. Nur Eines: Kommt unbedingt mal nach Hamburg!!!!! | |
Barnat, Tostedt (KWHP) | |
Kommentar: Hamburg. Ja, da kommen wir natürlich auch wieder hin. Allerdings erst im Frühling 07. Aber die Zeit ist ja relativ. Insofern dauert ein Jahr ja gar nicht mehr so lang! ;-) U&N | |
1613 | 27. März 2006, 15:50 Uhr |
Einfach genial eure "Weltrekordnummer" Wir durften am Samstagabend die Vorstellung mit Wasserflaschen auf dem Kopf geniessen. Unsere Lachmuskeln wurden wieder mal geprüft! Vielen Dank! | |
Cécile und Edi, 8165 Oberweningen | |
1612 | 26. März 2006, 13:09 Uhr |
Sonntagmorgen. Zeitungen holen, nichts Böses denken und das latzhosenfarbige Mobil, mit verräterischer Beschriftung, gibt dem dörflichen Bahnhofparkplatz Ausdruck. Grinsend geschrieben grüsst Hug | |
hug_hp, 8305 Dietlikon (keine hp) | |
Kommentar: Hug zurück in die Nachbarschaft! | |
1611 | 24. März 2006, 14:26 Uhr |
Liebe Nadja, lieber Ursus Nach "Ursus & Nadeschkin SOLO" im Casinotheater Winterthur am 18.01.2005: Erneut durften wir eine bombastische Mega-Inszenierung Ursus und Nadeschkin erleben. Körbe voller Purlesken und Ulkereien! Schlag auf Schlag zieht ihr euer Gegenüber in wohltuenden Bann - und ihr reisst ergreifend das Tor zur Fröhlichkeit auf. Wo gibt es sonst solche Ausgelassenheit! "Ursus und Nadeschkin" berührt. Euer Fundus ist meisterhaft. Messerscharf wissend, wo und wie es berührt, reicht ihr dar gewähltes ausbaldowiertes Herzvergnügen. Welche Wohltat. Euch beide braucht es jetzt extrem auf diesem Fleck der Kugel - und rundum - und definitiv zu unserem Glück. Ruth und ich danken euch für diese Ballung an Amüsement von ganzem Herzen. Macht ja weiter so. Es grüsst euch herzlich Bruno und Ruth Roth | |
Bruno Roth, Zürich | |
1610 | 24. März 2006, 12:53 Uhr |
Hallo Ihr Lieben, durften Euch gestern zum ersten mal live erleben, Ihr seid noch besser als im Fernsehen, na, wen wundert's ... Wir sind letzten Dezember erst nach Zürich gezogen und allein die Möglichkeit, Euch live sehen und hören zu können, war es wert zu zügeln ... Aber Zürich ist auch absolut klasse, nur mit dem Schwiizertüütsch hapert es manchmal noch ein bisschen, aber das wird schon noch ... Also, macht weiter so, bleibt gesund, alles Liebe und Gute, Grüessli, Elvira u. Thomas | |
Elvira Schlage, Zürich | |
Kommentar: Wir finden Zürich auch ganz okee. Mussten uns in Eurem Deutschland ja auch erst jahrelang an den Deutschen Wind gewöhnen. Fremd ist der Fremde eben nur solange in der Fremde, bis er die Eingeborenensprache beherrscht. Und wenn ihr erst mal das Ursus & Nadeschkin Tempo bis ins Detail versteht, dann seid ihr so gut wie eingebürgert! Versprochen! | |
1609 | 23. März 2006, 23:34 Uhr |
Das Lied am Anfang des neuen Programms gefällt mir sehr. Ist es speziell für dieses Programm gemacht worden? | |
Basil Pfister, Zürich | |
Kommentar: Nein, aber wir haben es speziell für dieses Programm entdeckt. Der Song heisst «Cobrasong» und gehört den «Teddybears» in Stockholm... | |
1608 | 23. März 2006, 13:47 Uhr |
Muss es ein Theatersaal sein oder reicht eine Mehrzweckhalle? | |
Näf Marco, Widnau | |
Kommentar: Wichtig ist vor allem, dass man's anzünden kann! | |
1607 | 23. März 2006, 11:19 Uhr |
Riesiges Kompliment. Super. Habe die Karte zum 75.Geburtstag bekommen. Poing !!!! Herzlich Nelly | |
Nelly Düby, 8604 Volketswil | |